
Johanna Brault ist eine französische Mezzosopranistin und wuchs in Marseille auf. Sie schloss mit 19 ihr Bachelor in Moderner Literatur an der Université-Jean Jaurès von Toulouse ab und begann daraufhin ihre Gesangsausbildung am Conservatoire National Supérieur de Paris. Ihr Masterstudium in Oper und Darstellender Kunst schloss sie mit Auszeichnung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien ab. Sie perfektionierte sich zudem als Meisterschülerin mit Prof. Carola Guber in der Hochschule für Musik Leipzig mit einem Meisterklasse Diplom im 2021.
Die ersten beruflichen Schritte machte Johanna Brault 2014 am Theater Hof, als sie die Titelrolle in der Kammeroper „Fräulein Julie“ von Antonio Bibalo verkörperte.
Als Ensemblemitglied des Theaters Plauen-Zwickau sang sie dann über fünf Spielzeiten wichtige Partien ihres Fachs, darunter Carmen, Federica, Amneris, Cherubino, Olga, Marthe, Boulotte, Ernesto, Dritte Dame, Petra und sammelte im Konzertfach solistische Erfahrungen mit u.a. Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“, Wagners „Wesendonck-Lieder“ und Berlioz „Les Nuits d’été“.
Als Gastsolistin musizierte sie u.a. mit den Dresdner Philharmonikern, mit der deutschen Kammerakademie Neuss-am-Rhein, mit der Neuen Lausitzer Philharmonie, mit der Vogtland Philharmonie, mit dem Orchestre de Douai-Pas de Calais, mit dem Philharmonischen Orchester der Oper Kiew.
In der Spielzeit 2018/19 verkörperte sie die Titelrolle der Carmen wieder in der Wuppertaler Oper und die Maddalena in Rigoletto bei den Schlossfestspiele Wernigerode. Im Mai 2021 lud sie die Opéra de Toulon ein, die « Sea pictures » von Sir Edward Elgar für Contralto und Orchester zu singen und im Sommer 2021 kehrt zu den Schlossfespiele Wernigerode als Carmen in "La Tragédie de Carmen".
Neben ihrer Auseinandersetzung mit dem klassischem Repertoire beschäftigt sich Johanna Brault intensiv mit zeitgenössischer Musik. Sie hat zahlreiche Werke junger Komponisten uraufgeführt, beispielsweise von Giovanni Bertelli und Aurélien Dumont. Mit dem Mailänder Divertimento Ensemble erschien 2017 eine CD der Werke Giovanni Bertellis unter dem Label Stradivarius, die von der Fachkritik gelobt wurde.
Sie ist Preisträgerin der internationalen Wettbewerbe "Spazio Musica" im Jahr 2016 und "Martinelli-Pertile" 2013. Sie war 2015 Stipendiatin der Verbier Festival Academy. Für das Jahr 2022 ist sie Richard-Wagner-Stipendiatin und Stipendiatin des Collegium Musicum Mainz im 2020. Bei Meisterklassen mit Brigitte Fassbaender, Viorica Cortez, Jean-Philippe Lafont und Vladimir Chernov erhielt sie weitere sängerische und künstlerische Unterstützung. Sie übernimmt zudem bis Juni 2022 eine Vertretungsprofessur am Conservatoire von Reims, wo sie neben eine Gesangsklasse eine Klasse für deutsches Lied und lyrische Diktion führt.
(Click to enlarge)
(Click to enlarge)
OPER (alphabetische Reihenfolge nach Komponist)
(* = öffentlich gesungen)
Carmen* - Carmen - G.Bizet
Lucretia - The Rape of Lucretia - B.Britten
Lazuli* - L'Étoile (deutsch) - E.Chabrier
Polinesso* - Ariodante - G.F.Haendel
Ernesto* - Il Mondo della Luna - J.Haydn
Henri* - Der Opernball - R.Heuberger
Frau Fösterin* - die schlaue Füchslein (deutsch) - L.Janacek
Charlotte - Werther - J.Massenet
Messaggera*, Proserpina* - Orfeo - C.Monteverdi
Ottavia - L'incoronazione di Poppea - C.Monteverdi
Dritte Dame*/dritte Knabe* - die Zauberflöte - W.A.Mozart
Cherubino* - Le Nozze di Figaro - W.A.Mozart
Boulotte* - Blaubarts Geheimnis (deutsch) - J.Offenbach
Clara d'Almanza* - die Verlobung im Kloster (deutsch) - S.Prokofiew
Princesse Clarice - L'Amour des trois oranges - S.Prokofiew
Dido, Sorceress* - Dido and Eneas - H.Purcell
Olga* - Eugen Onegin (deutsch) - P.I.Tchaikowski
Petra* - Das Lächeln einer Sommernacht (deutsch) - S.Sondheim
Federica* - Luisa Miller - G.Verdi
Maddalena* - Rigoletto - G.Verdi
Amneris* - Aida - G.Verdi
Erda - Das Rheingold - R.Wagner
Waltraute - Götterdämmerung - R.Wagner
KONZERT
Upon silence* - G.Benjamin
Les Nuits d'été Op.7* - H.Berlioz
Zigeunerlieder - J.Brahms
Liebesliederwalzer - J.Brahms
Trois chansons de Bilitis*(arr.Orchester) - C.Debussy
Siete canciones populares espanolas* - M.de Falla
Sea Pictures* - E.Elgar
La bonne chanson* - G.Fauré
Arianna a Naxos* - J.Haydn
Lieder eines fahrenden Gesellen* - G.Mahler
Kindertotenlieder - G.Mahler
Il Tramonto* - O.Respighi
Giovanna d'Arco* - G.Rossini
Wesendonck-Lieder* - R.Wagner
ORATORIO
Weihnachtsoratorium BWV 249 - J.S.Bach
Sinfonie N.9 in D-Moll Op.125*, Missa Solemnis - L.v.Beethoven
Te Deum in D-Dur H.146* - M.A.Charpentier
Messiah* - G.F.Haendel
Graner Messe* - F.Liszt
Elias Op.70*- F.Mendelssohn-Bartholdy
Die erste Walpürgisnacht Op.60 * - F.Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie N.2 in C-moll* - G.Mahler
Messa di Requiem in D-Moll KV 626* - W.A.Mozart
Misatango* - M.Palmeri
Petite Messe Solennelle* - G.Rossini
Liederabend "Ostwind, Westwind"
inspiriert vom West-östlicher Divan von J.W.v.Goethe
Festival Musica Nigella
19. Mai 2023 - Théâtre d'Hesdin, Frankreich
Dichter: Sajad Kiani
Mezzo-soprano: Johanna Brault
Klavier, Sébastien Joly
mehr Informationen hier
Petite Messe Solennelle - Gioacchino Rossini
2.+3. März 2023 - Auditorium du conservatoire - Reims
Soprano: Clémence Lévy
Mezzo-soprano: Johanna Brault
Ténor: Mathieu Justine
Basse: Ronan Debois
Direction: Jean-Marie Puissant
Piano: Olivier Dauriat
Accordéon: Angel Villart
Choeur Variatio, choeur Nicolas de Grigny
mehr Informationen hier
Notenspur-Salon
26. Feb 2023 um 15Uhr - Alte Börse am Naschmarkt - Leipzig
Richard-Wagner-Verband
mit
Agnes Selma Weiland, Sopran
Johanna Brault, Mezzosopran
Arvid Fagerfjäll, Bariton
Christian Hornef, Klavier
mehr Informationen hier
Petite Messe Solennelle - Gioacchino Rossini
3. Feb. 2023 - La Coupole - Combs-la-Ville
Soprano: Clémence Lévy
Mezzo-soprano: Johanna Brault
Ténor: Mathieu Justine
Basse: Ronan Debois
Direction: Jean-Marie Puissant
Piano: Olivier Dauriat
Accordéon: Rémi Briffault
Choeur Variatio, choeur Nicolas de Grigny
mehr Informationen hier
Dritte Dame in Die Zauberflöte
Oper von W.A.Mozart
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz
Premiere am 8. Oktober 2022
Weitere Vorstellungen : 14., 15., 23., 30. Okt, 05. Nov, 17.,25. Dez 2022
8., 9., 21.,22. April 2023
Musikalische Leitung: GMD Ewa Strusinska
Regie: Barbara Schöne
Bühne / Kostüme: Jeannine Cleemen
mehr Informationen hier
Sinfonisches Konzert
2. Juli 2022 - Philharmonie Theater Chemnitz
St-Markus Kirche
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die erste Walpurgisnacht, Ballade für Chor und Orchester op. 60
Robert Schumann
Nachtlied für Chor und Orchester op. 108
Antonín Dvořák
Te Deum op. 103
mehr Informationen hier
Petite Messe Solennelle - Gioacchino Rossini
17 Juni 2022 - Église de l'Immaculée Conception, Boulogne
20 Juni 2022 - Notre-Dame du Travail, Paris
Soprano: Dominique McCormick
Mezzo-soprano: Johanna Brault
Ténor: David Tricou
Basse: Samuel Guibal
Direction: Jean-François Claudel
Choeur La Lupinelle
mehr Informationen hier
Galakonzert
"Concert pour la paix" Friedenskonzert
28. märz 2022
Auditorium J.Murgier
Reims
mehr Informationen hier
Galakonzert
Kulturzentrum Rathenow
8. Januar 2022
mehr Informationen hier
Silvesterkonzerte - Livestream
mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode
Konzerthaus Liebfrauenkirche
30.-31. Dezember 2021
mehr Informationen hier
Aufnahme im Gohliser Schlösschen, Leipzig
mit Benjamin Beck, Bratsche und Sébastien Joly, Klavier
Werke von Brahms und Schumann
Carmen in La tragédie de Carmen
Oper von Georges Bizet/Marius Constant
Wernigeröder Opernschlossfestspiele
Premiere am 6. August 2021
Weitere Vorstellungen : 7., 10., 11., 12., 13. August 2021
Musikalische Leitung: MD Christian Fitzner
Regie: Oliver Klöter
Bühne / Kostüme: Hannes Neumaier
Beleuchtung : Ronny Kirlum
Carmen : Johanna Brault
Don José : Guillermo Valdés
Micaela : Rebekka Reister
Escamillo : Ilya Lapic
mehr Informationen hier
Contralto solo in "Sea pictures" Op.37
Song cycle of Edward Elgar
Opéra de Toulon
Concert 28. Mai 2021
Orchestre symphonique de l'Opéra de Toulon
Jurjen Hempel, Chef d'orchestre
disponible sur Youtube, Facebook et autres réseaux sociaux de l'Opéra de Toulon à partir du 19 juin 2021
more information here - Link YouTube : click here
L'affaire Makropoulos WEGEN COVID-19 ABGESAGT
Opéra de Leoš Janáček
Opéra de Dijon
Première 25. Mai 2021 - dernière 30 Mai 2021
Czech Virtuosi
Choeur de l'opéra de Dijon
Direction musicale : Stefan Veselka
Mise en scène : Philipp Himmelmann
Décors : David Hohmann
Costumes : Kathi Maurer
Lumières : François Thouret
more information here
Abschlussprüfungen Meisterklasse
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik Leipzig
26. Januar um 21:00
2. Februar um 20:00
mehr Informationen hier
Tag des Liedes
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik Leipzig
ganztägig am 14. November 2020
mehr Informationen hier
Podium-Konzert
"Giovanna D'Arco" G.Rossini
cantata a voce sola per voce di Contralto e Pianoforte
Schumann-Haus Leipzig
Johanna Brault, Mezzosopran
Sung-Ah Park, Klavier
19.00 Uhr am 17. Oktober 2020
mehr Informationen hier
Internationale Opernwerkstatt
Treffpunkt für den hochbegabten Sängernachwuchs aus aller Welt
Musikalische Leitung: Roland Böer
Regie: Roger Vontobel
Konzerte mit Arien und Opernensemble:
SIGRISWIL am 7. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Kirche
BERN am 8. Oktober 2020, 19.30 Uhr, französische Kirche
BASEL am 9. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Stadtcasino
ZÜRICH am 10. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Theater Rigiblick
WIESBADEN am 12. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Foyer Staatstheater
mehr Informationen hier
Carmen in La tragédie de Carmen WEGEN COVID-19 VERSCHOBEN
Oper von Georges Bizet/Marius Constant
25. Wernigeröder Schlossfestspiele
Musikalische Leitung: MD Christian Fitzner
Regie: Oliver Klöter
Bühne / Kostüme: Hannes Neumaier
Ronny Kirlum Beleuchtung
Carmen : Johanna Brault
Don José : Guillermo Valdés
Micaela : Rebekka Reister
Escamillo : Ilya Lapich
Premiere am 7. August 2020
Weitere Termine : 8., 11., 12., 14., 15., 16. August 2020
mehr Informationen hier
Alto solo in Beethovens Missa Solemnis - für Soli, Chor und Orchester (op.123) WEGEN COVID-19 VERSCHOBEN
mit dem Collegium Musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dirigent : Felix Koch
4.- 5. Juli 2020 in Mainz - Halle 45
10. Juli in Kaiserslautern - Fruchthalle
mehr Informationen hier
Liederabend zum Todestag Richard Wagners
Werke von Wagner, Gluck, Mahler, Liszt.
Richard-Wagner-Verband-Leipzig
13. Februar 2020
Klavier : Martin Gennen
mehr Informationen hier
Petra in a little night Music WEGEN COVID-19 ABGESAGT
von S.Sondheim
Vogtlandtheater Plauen
Premiere 25. Januar 2020 - letzte Vorstellung 12 April 2020
Musikalische Leitung: Leo Siberski
Regie: Jürgen Pöckel
Bühne/Kostüme: Sabine Pommerening
mehr Informationen hier
PAST
il Tramonto von O.Respighi für Mezzosopran und Streichquartett
Galakonzert, Leipzig
2. November 2019, Grosser Saal der Hochschule für Musik
mit Chiaki Nishikawa, Solveig Vaka Eyporsdottir, Elif Basak Genç, Julia Panzer
mehr informationen hier
Alt Solo in der Graner Messe von F.Liszt- Kreuzkirche Görlitz
28/29. September 2019
Musikalische Leitung: KMD Reinhard Seeliger
mit Jana Büchner (Sopran), Timo Rössner (Tenor), KS Andreas Schreibner (Bass)
mehr informationen hier
Amneris in Aida von G.Verdi- Vogtlandtheater Plauen
Premiere 4. Mai 2019
Musikalische Leitung: GMD Leo Siberski
Regie: Andreas Rosar
Bühne/Kostüme: Fabian Lüdicke
mehr Informationen hier
Carmen in Carmen von G.Bizet- Opernhaus Wuppertal
"Grosse Oper Klein", gekürzte Fassung
Premiere 3. Januar 2019
Musikalische Leitung: Michael Cook
Regie: Candice Edmund
Szenische Konzeption : Karin Kotzauer-Bode
Bühne/Kostüme: Luis Carvalho
mehr Informationen hier
hier können Sie Kontakt mit mir aufnehmen
Artist Communication Mennicken
PR-Management artist communication
Heinrich-Zille-Str. 19
D - 15711 Zeesen (bei Berlin)
Tel.: 0049 (0) 3375 – 5249877
Fax: 0049 (0) 3375 – 5249879